×
Termine AC Installation
Datum | Uhrzeit | Aktion | Status |
---|---|---|---|
22.05.2020 | FBG: Verlegen der Kabeltrasse und des NA-Schutzes | OK | |
08.06.2020 | 12.00 Uhr | Anschließen der Anlage ans Netz durch FBG / Bayernwerk | OK |
08.06.2020 | 13.00 Uhr | Inbetriebnahme Zähler | OK |
08.06.2020 | 12.15 Uhr | Inbetriebnahme SmartLogger 3000 | OK |
AC Montag Fertigstellung: 8-Jun 2020
8-Juni-2020 Anlagen Übersicht im FusionSolar Portal | 8-Juni-2020 Anlagen Details im FusionSolar Portal |
---|---|
![]() |
![]() |
AC Montage: 22 Mail 2020
22-Mai-2020 Kabelgraben WR -> NA-Schutz |
Anlieferung NA-Schutz / Zählerschrank |
22-Mai-2020 Setzen NA-Schutz / Zählerschrank |
---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
22-Mai-2020 Kabelgraben NA-schutz -> Bayernwerk Netz |
Mist – Wasserleitung getroffen ! |
Bagger für die Erstellung des Kabelgrabens |
![]() |
![]() |
![]() |
22-Mai-2020 Letzte Erdarbeiten |
Herr Legath von der FBG beim Anschließen des WR |
Abnahme der Anlage durch die Mitbewohner – Alles gut |
![]() |
![]() |
![]() |
Termine DC Installation
Datum | Aktion | Status |
---|---|---|
19.03.2020 | Lieferung der Module über Secondsol | OK |
16.04.2020 | Montage K2 S-Dome UK & Montage Süd-OstDach | OK |
23.04.2020 | Fertigstellung der DC Montage durch die Fa. Binner | OK |
28.04.2020 | EEG konforme Inbetriebname durch die Fa. Binner | OK |
EEG-konforme Fertigstellung der Anlage 28 April 2020
28-Apr-2020 Inbetriebnahme des Huawei SUN2000-60KTL-M0 WR [ für Mieter ] |
Inbetriebnahme des Fronius Symo 10.0-3 M WR [ für Vermieter ] |
---|---|
![]() |
![]() |
Fertigstellung der DC Montage: 23-27 April 2020
23-Apr-2020 Module Montage Süd-Ost-Dach |
Installation WR Huawei 60-KTL |
24-Apr-2020 Module Montage Süd-Dach Vermieter |
---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
27-Apr-2020 66 kWp Anlage Blick auf Süd-Ost-Dach |
66 kWp Anlage Blick von Norden |
27-Apr-2020 66 kWp Anlage Blick von Süden |
![]() |
![]() |
![]() |
DC Montage: 16-17 April 2020
16-Apr-2020 Start der Module Montage |
Montage Süd-West Dach |
17-Apr-2020 K2 UK-Montage Süd-Dach für Vermieter |
---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
Lieferung Module 19-März 2020
19-Mrz-2020 Anlieferung QCells Module |
Abladen der QCells Module |
19-Mrz-2020 Abladen der QCells Module |
---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
Dokumente
String-Planung |
---|
String-Planung Süd-West Dach |
Benutzerhandbuch | Benutzerhandbuch | |
---|---|---|
Benutzerhandbuch Huawei 60KTL-M0 | Benutzerhandbuch Huawei Smartlogger 3000A | Benutzerhandbuch WLAN Adapter |
Links
Planung der PV Anlage
Außen- oder Innenbereich – wichtig für EEG-Vergütung
- Lt. Schreiben von LRA Bayreuth liegt die Reithalle im Innenbereich nach § 35
- 10 kWp Anlage für Vermieter auf Dach Südseite mit Fronius WR + Fronius Ohmpilot
- 66 kWp Anlage für Mieter
- Montageanleitung S-DOME/D-Dome auf Trapezblech
- Video Montage S-DOME/D-Dome auf Trapezblech
Planung UK KN
Telefon mit Herrn Barner K2 24-Feb 9:04 Uhr
- Plannung I: mit S-Dome Classic -> Daraus die Schienen und Schienenverbinder nehmen SpeedRail ohne Bautenschutz-Matte
- Plannung II: mit S-Dome Classic
- Plannung ohne Bauten-Schutzmatten und Speedporter/Porter
- Module bis 1760 mm möglich
- Größere Module wie JA-72510-345 nicht möglich wg. Windlasten – dafür muss ein neues Klemm-System entwickelt werden
Grundstück Details
Gemeinde | PLZ | Gemarkung | FLurNr | Anschrift |
---|---|---|---|---|
Betzenstein | 91282 | Stierberg | 1290 – 1294/12 | Hetzendorf 2 |
Einblechung
Marke | Profiltyp | Blechdicke | Deckbereite | Aufbau |
---|---|---|---|---|
Stahl-Trapezblech / 1194011 Dachprofil | 135 / 310 mm | 0,75 mmm | 930 mm | verzinkt und grundiert |
Dach Details
Zuordnung | Dachneigung | Dachausrichtung | Frist Länge | Ortgang Länge | Gesamt Fläche |
---|---|---|---|---|---|
Mieter | 5 ° | Südwest | 18 Meter | 18 Meter | 306 m² |
Mieter | 5 ° | Südost | 18 Meter | 18 Meter | 306 m² |
Vermieter | 5 ° | Süden | 35 Meter | 4 Meter | ca 140 m² |
Komponenten Details – Anlage Mieter
- Module: 198 x Trina Honey 330 Wp oder Qcells 330/345W ca 66 kWp
- Wechselrichter: 1 x Huawei 60 KTL oder ähnlich
- 1 x Huawei Smartlogger 1000 oder ähnlich
- 1 x Aufständerung K2 S-Dome 10 Grad oder ähnlich
- 1 x NA-schutz ( könnte auch von der Fa. FBG gebaut werden )
Komponenten Details – Anlage Vemieter
- Module: 30 x Trina Honey 330 Wp oder Qcells 330/345W < 10 kWp
- Wechselrichter: 1 x Fronoius Symio 10kWp oder ähnlich
- 1 x Aufständerung K2 S-Dome 10 Grad oder ähnlich
- 1 x Fronius Ohmpilot
Aufständerung – Planung mit K2 Basetool
Süd-West Dach Mieter : S-Dome / 10% Aufständerung | Süd-Dach Vermieter : D-Dome / 10% Aufständerung |
---|---|
![]() |
![]() |
Süd-West Dach Mieter : S-Dome / 10% Aufständerung | Süd-Dach Vermieter : D-Dome / 10% Aufständerung |
![]() |
![]() |
Montage Hinweis von für K2 S-Dome
K2-SDome auf Trapezblech |
---|
![]() |
Bilder Anlage
04-Jan-2020 Sicherungskasten |
Haus-Anschluss |
04-Jan-2020 Reithalle Dach DN 5 |
---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
04-Jan-2020 Dach für 10 kWp Anlage Vermieter |
Reithalle Innenansicht |
04-Jan-2020 —- |
![]() |
![]() |
Welche Vergütung erhalten Solaranlagen auf Nichtwohngebäuden?
Für Anlagen auf Nichtwohngebäuden kommt es zunächst darauf an, ob sich diese im Außenbereich nach § 35 des Baugesetzbuches (BauGB) befinden. Der Außenbereich ist eine Gebietskategorie des Bauplanungsrechts und bezeichnet Gebiete, die weder im Geltungsbereich eines Bebauungsplans (§ 30 BauGB) noch innerhalb der im Zusammenhang bebauten Ortsteile (§ 34 BauGB) liegen. Befindet sich das Nichtwohngebäude nicht im Außenbereich, besteht die gleiche Vergütung bzw. finanzielle Förderung wie bei Wohngebäudeanlagen.