Schwankungen an der Strompreisbörse
Der Strompreis in 2022 unterliegt wegen des Ukraine-Kriegs heftigen Schwankungen. So konnten Anfangs Dezember 2022 Strompreise von bis zu 45ct/kWh an der Leipziger Strombörse erzielt werden. In der 2.ten Hälfte des Monats Dezember fiel dann der Strompreis, unter anderen wg. des hohen Windaufkommens, auf bis auf zu 0 ct/kWh.
Siehe Diagramm von : https://www.bricklebrit.com/stromboerse_leipzig.html
![](https://www.pvlocal.de/wp-content/uploads/2023/01/SchwankungenStrompreisDez2022.jpg)
Da der Strompreis sehr volatil ist, muss die Direktvermarktungsoption mit Bedacht gewählt werden.
Strompreisbremse
Ein weiteres Problem für die Direktvermarktung ist das geplante Abschöpfen von Gewinnen im Rahmen der Strompreisebremse ( Versionsnummer 2). Es kursiert dazu ein 18-seitiges Positionspapier der Bundesregierung , in dem das Umsetzen der EU-Beschlüsse zur Strompreisbremse diskutiert werden.
- siehe Zeitschrift Photon Ausgabe 11/2022 auf Seite 9/10
In der obigen Photon Ausgabe findet man auf Seite 9 folgendes Diagramm:
![](https://www.pvlocal.de/wp-content/uploads/2023/01/Abschoepfung-PV-Gewinne.jpg)
Man sieht das vor Allem die Erlöse für die Erneuerbaren Energien ( PV, Wind) begrenzt werden sollen.
Ob das Papier aber so umgesetzt wird ist aber fraglich, da viele Verbände wie der BSW Einspruch erhoben haben.
Sei der Erste der einen Kommentar abgibt